Warum eine Dachabdichtung entscheidend ist

Das Dach ist einer der wichtigsten Bestandteile eines Gebäudes – es schützt vor Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit und Temperaturveränderungen. Defekte oder unzureichend abgedichtete Dächer können jedoch zu schwerwiegenden Problemen führen:

✔ Eindringende Feuchtigkeit kann die Dämmung beschädigen und zu Schimmelbildung führen.

✔ Undichte Stellen verringern die Energieeffizienz und treiben Heizkosten in die Höhe.

✔ Strukturelle Schäden durch anhaltende Feuchtigkeit können die Stabilität des Gebäudes gefährden.

Eine fachgerechte Dachabdichtung sorgt für langfristigen Schutz, erhält die Bausubstanz und verhindert kostspielige Folgeschäden.

WhatsApp Bild 2024-08-09 um 18.31.38_dd6926a0 – Verlässliche Expertise – RK Bautenschutz & Baugutachterservice Nord GmbH
Balkon- und Terrassenabdichtungen – Erfolgreiche Projektrealisierung
WhatsApp Bild 2024-08-09 um 18.31.38_dd6926a0 – Verlässliche Expertise – RK Bautenschutz & Baugutachterservice Nord GmbH

Welche Abdichtungsmethoden gibt es?

Je nach Dachtyp, Witterungsbelastung und Gebäudestruktur setzen wir unterschiedliche Abdichtungstechniken ein. Die Wahl der richtigen Methode hängt von der Nutzung des Dachs sowie von klimatischen Bedingungen ab.

Bitumenbahnen

Klassische Abdichtung für Flachdächer, besonders widerstandsfähig und langlebig.

Flüssigkunststoffabdichtung

Fugenlose, flexible Lösung für komplexe Dachformen und schwer zugängliche Bereiche.

EPDM- & PVC-Dachfolien

Hochwertige Kunststoffabdichtung mit langer Lebensdauer, ideal für Flachdächer.

Dachbeschichtung mit Elastomerbahnen

Witterungsbeständig und dehnbar – optimal für Temperaturwechsel und starke Sonneneinstrahlung.

Für Sie im Überblick

Wann ist eine Dachabdichtung notwendig?

Viele Hauseigentümer bemerken undichte Stellen erst, wenn es zu spät ist. Anzeichen, dass Ihr Dach eine neue Abdichtung benötigt, sind:

✔ Wasserflecken an Decken oder Wänden

✔ Feuchte oder schimmelige Dachisolierung

✔ Risse oder Blasenbildung in der Dachbeschichtung

✔ Pfützenbildung auf Flachdächern nach Regen

✔ Spürbar steigende Heizkosten durch Wärmeverluste

Eine regelmäßige Überprüfung und rechtzeitige Abdichtung kann helfen, größere Schäden zu vermeiden und Ihr Dach wetterfest zu halten.

WhatsApp Bild 2024-06-20 um 17.27.27_ac2ba0d7 – Präzise Schadensanalyse – RK Bautenschutz & Baugutachterservice Nord GmbH
WhatsApp Bild 2024-06-20 um 17.27.27_ac2ba0d7 – Präzise Schadensanalyse – RK Bautenschutz & Baugutachterservice Nord GmbH
Ihre Vorteile liegen auf der Hand

Vorteile einer professionellen Dachabdichtung

Eine hochwertige Dachabdichtung bietet langfristige Vorteile für Ihre Immobilie:

WhatsApp Bild 2024-06-29 um 20.07.02_4568ebc8 – Verlässliche Expertise – RK Bautenschutz & Baugutachterservice Nord GmbH
WhatsApp Bild 2024-06-29 um 20.07.02_4568ebc8 – Verlässliche Expertise – RK Bautenschutz & Baugutachterservice Nord GmbH
Auch im Schadensfall für Sie da

Sturmschäden & Versicherungsabwicklung

Starke Unwetter und Stürme können Dächer beschädigen und zu undichten Stellen führen. In solchen Fällen sind wir nicht nur schnell zur Stelle, sondern unterstützen Sie auch bei der Abwicklung mit Ihrer Gebäudeversicherung.

Wir dokumentieren den Schaden fachgerecht, kümmern uns um eine sachgerechte Reparatur oder Erneuerung der Abdichtung und rechnen auf Wunsch direkt mit der Versicherung ab – unkompliziert und transparent.

WhatsApp Bild 2024-08-09 um 18.31.39_536b3b26 – Bauschutz für Ihre Immobilie – RK Bautenschutz & Baugutachterservice Nord GmbH
WhatsApp Bild 2024-08-09 um 18.31.39_536b3b26 – Bauschutz für Ihre Immobilie – RK Bautenschutz & Baugutachterservice Nord GmbH

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie haben Feuchtigkeitsprobleme am Dach oder möchten präventiv handeln? Wir bieten Ihnen eine fachgerechte Analyse und maßgeschneiderte Abdichtungslösungen.