Effektive Kelleraußenabdichtung
Nachhaltige Abdichtungslösungen gegen Feuchtigkeit & Wasserschäden von außen

Warum eine Kelleraußenabdichtung wichtig ist
Ein undichter Keller kann ernsthafte Schäden an Ihrer Immobilie verursachen. Feuchtigkeit dringt durch das Mauerwerk ein, beschädigt die Bausubstanz und führt zu Schimmelbildung. Die Folge: Wertverlust Ihrer Immobilie und gesundheitliche Risiken durch schlechte Raumluft.
Die beste Methode zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden ist eine professionelle Kelleraußenabdichtung. Durch das Abdichten der Außenwände verhindern wir, dass Wasser überhaupt in das Gebäude eindringt. So bleibt Ihr Keller langfristig trocken und geschützt – für eine sichere und werterhaltende Immobilie.



Wie funktioniert eine professionelle Kelleraußenabdichtung?
Um den Keller dauerhaft vor Feuchtigkeit zu schützen, setzen wir eine mehrstufige Abdichtungstechnik ein. Diese umfasst:
Freilegen der Kelleraußenwand
Zunächst wird der betroffene Kellerbereich bis zur Fundamentsohle ausgegraben, um die Wand freizulegen.
Reinigung & Schadensanalyse
Die Kellerwand wird gereinigt und auf Risse oder Beschädigungen untersucht.
Auftragen der Abdichtungsschicht
Je nach Bodenbeschaffenheit und Feuchtigkeitsbelastung verwenden wir Bitumenbeschichtungen, mineralische Dichtschlämme oder spezielle Abdichtungsbahnen.
Schutzschicht & Drainagesystem
Eine zusätzliche Schutzschicht schützt die Abdichtung vor mechanischen Schäden. Drainagen helfen, Wasser vom Gebäude fernzuhalten.
Wann ist eine Kelleraußenabdichtung notwendig?
Eine Kelleraußenabdichtung ist sinnvoll, wenn:
✔ Feuchtigkeit durch die Kellerwände dringt und der Putz abblättert.
✔ Schimmelbildung oder modriger Geruch im Keller auftreten.
✔ Wasser bei starkem Regen oder hohem Grundwasserspiegel eindringt.
✔ Risse oder Beschädigungen an der bestehenden Abdichtung sichtbar sind.
✔ Der Keller als Wohnraum oder Lager genutzt werden soll und trocken bleiben muss.
Eine frühzeitige Abdichtung kann langfristige Schäden verhindern und Sanierungskosten sparen.


Vorteile einer Kelleraußenabdichtung
Eine professionelle Außenabdichtung bietet langfristige Sicherheit für Ihr Gebäude:
- Schutz der Bausubstanz – Kein Eindringen von Wasser ins Mauerwerk
- Schimmelprävention – Vermeidung von feuchten Wänden und schlechter Luftqualität
- Werterhalt der Immobilie – Feuchtigkeitsschäden können den Wert erheblich mindern
- Zusätzlicher Wohnraum – Ein trockener Keller kann als Wohnraum oder Lager genutzt werden
- Langfristige Lösung – Einmal richtig ausgeführt, hält die Abdichtung jahrzehntelang


Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie haben Feuchtigkeitsprobleme im Keller oder möchten präventiv handeln? Wir bieten Ihnen eine fachgerechte Analyse und maßgeschneiderte Abdichtungslösungen.