Effektive Schimmelsanierung – Für ein gesundes Raumklima
Fachgerechte Beseitigung von Schimmelbefall sowie präventive Maßnahmen für dauerhaften Schutz

Warum Schimmelsanierung wichtig ist
Schimmelbefall in Innenräumen stellt nicht nur eine optische Beeinträchtigung dar, sondern kann auch ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Feuchtigkeit, unsachgemäße Belüftung und bauliche Mängel begünstigen die Entwicklung von Schimmelpilzen, die Allergien, Atemwegsprobleme und langfristige Bauschäden verursachen können.
Unsere Schimmelsanierung zielt darauf ab, den Schimmelbefall gründlich zu beseitigen, die Ursachen zu identifizieren und nachhaltige Maßnahmen zur Vorbeugung zukünftiger Schäden umzusetzen.



Unser Vorgehen bei der Schimmelsanierung
Bei der Schimmelsanierung verfolgen wir einen strukturierten und ganzheitlichen Ansatz, der sich in mehreren Schritten abspielt:
Analyse & Ursachenforschung
Begutachtung: Gründliche Inspektion der betroffenen Bereiche mithilfe modernster Messtechnik
Schimmelursachendiagnostik
Ermittlung von Feuchtquellen und Ursachen sowie Lokalisierung von Wärmebrücken und Analyse des Nutzerverhaltens.
Schadenbehebung der Schimmelursache
Fachgerechte Sanierung der Schadstellen zur dauerhaften Schimmelvermeidung.
Ursachen und Anzeichen von Schimmelbefall
Schimmel entsteht oft durch eine Kombination folgender Faktoren:
• Feuchtigkeit:
Undichte Dächer, mangelhafte Abdichtungen oder aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk
• Ungenügende Belüftung:
Stauende, feuchte Luft in schlecht belüfteten Räumen
• Bauliche Mängel:
Veraltete Bausubstanz, unzureichende Wärmedämmung oder fehlerhafte Installation
• Kondensation:
Temperaturunterschiede führen zur Bildung von Kondenswasser an kalten Oberflächen
Diese Faktoren können zu sichtbarem Schimmelbefall und unsichtbaren Belastungen in der Bausubstanz führen, die es rechtzeitig zu erkennen und zu sanieren gilt.


Vorteile unserer Schimmelsanierung
Mit unserer fachkundigen Schimmelsanierung profitieren Sie von:
- Umfassender Schadensbeseitigung: Entfernt Schimmelsporen gründlich und nachhaltig
- Gesundheitsfördernder Raumluft: Reduziert das Risiko von Allergien und Atemwegserkrankungen
- Werterhalt Ihrer Immobilie: Verhindert langfristige Bauschäden durch Feuchtigkeitsbelastung
- Individueller Lösungsansatz: Maßgeschneiderte Maßnahmen je nach Ursache und Ausmaß des Befalls


Wie belastet ist Ihre Raumluft wirklich?
Mit einer professionellen Luftkeimmessung identifiziere ich unsichtbare Belastungen durch Schimmelsporen oder andere mikrobiologische Verunreinigungen in der Raumluft. Das Verfahren ist besonders sinnvoll bei Verdacht auf versteckten Schimmel, nach Wasserschäden oder zur Qualitätssicherung in sensiblen Bereichen.
- Nachweis von Schimmelsporen und Bakterien in der Luft
- Aussagekräftige Bewertung der Luftqualität durch Laborauswertung
- Grundlage für gezielte Sanierungsmaßnahmen
- Geeignet für Wohnräume, Büros, Kitas und medizinische Einrichtungen

Woher kommt der Schimmel wirklich?
Nicht jeder sichtbare Schimmel ist gleich – und nicht jede Ursache ist offensichtlich. Ich bestimme die Schimmelart durch eine gezielte Probenentnahme und Brühtung im Labor, um Rückschlüsse auf die Ursache und das Gefährdungspotenzial ziehen zu können.
- Profesionelle Bestimmung der Schimmelgattung
- Klare Diagnose zu Feuchteursachen (z. B. Wärmebrücken, Leckagen)
- Aussagekräftige Dokumentation zur Vorlage bei Eigentümern, Mietern oder Gerichten
- Empfehlungen zur fachgerechten Sanierung auf Basis der Ergebnisse

Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie benötigen eine fachkundige Einschätzung für Ihre Immobilie? Ob Kaufberatung, Mängelanalyse oder baubegleitende Qualitätsüberwachung – ich stehe Ihnen als unabhängiger Baugutachter zur Seite.