Verpressung und Verdämmung von Bauwerksteilen in Schleswig-Holstein, Hamburg & auf Sylt – Fachgerechte Abdichtung mit System von RK-BBS-Nord.
Undichte Bauwerksfugen, eindringendes Wasser durch Risse oder Hohlräume in der Bausubstanz: All das kann schwerwiegende Folgen für die Statik und Dichtigkeit eines Bauwerks haben. Gerade in Norddeutschland mit seiner hohen Feuchtebelastung ist eine professionelle Abdichtung durch Verpressung oder Verdämmung oft die einzige nachhaltige Lösung. Die RK Bautenschutz & Baugutachterservice Nord GmbH bietet Ihnen fachgerechte Injektionstechniken und Abdichtungslösungen in ganz Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und auf Sylt.
Was ist Verpressung und wie funktioniert sie?
Verpressung bezeichnet die gezielte Injektion spezieller Materialien (z. B. Polyurethane, Acrylatgele, Zementschlämmen) in Risse, Fugen, Hohlräume oder Kiesnester im Beton oder Mauerwerk. Ziel ist es, das Eindringen von Wasser dauerhaft zu verhindern oder die Festigkeit geschädigter Bauteile wiederherzustellen.
Je nach Schadensbild und Einsatzort kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz:
- Rissverpressung (mit PU-Harz oder Epoxidharz):
- Anwendung bei wasserführenden Rissen in Betonbauteilen
- Schnelle Reaktion des Harzes, stoppt aktiv eindringendes Wasser
- Schleierinjektion / Flächeninjektion:
- Abdichtung großer Wandflächen von innen gegen drückendes Wasser
- Besonders geeignet für Tunnel, Tiefgaragen, Kellerräume mit außenliegender Feuchtelast
- Hohlraumverfüllung / Bodenkonsolidierung:
- Verdämmung von Hohlräumen hinter Mauern oder unter Fundamenten zur Stabilisierung
- Fugenabdichtungen:
- Injektion entlang von Bauteil- oder Arbeitsfugen zur nachträglichen Abdichtung
Wo kommen diese Verfahren in Norddeutschland zum Einsatz?
- Hamburg (Hafennähe & Altbauten): Alte Souterrainwohnungen mit undichten Boden-Wand-Anschlüssen werden mit Injektionsharzen abgedichtet
- Sylt & Küstenregionen: Ferienobjekte mit Teilunterkellerung haben häufig Probleme mit drückendem Grundwasser – Schleierinjektionen schaffen hier dauerhaft Abhilfe
- Lübeck & Kiel: Tiefgaragen und Tiefkeller in Hanglagen werden durch PU- oder Acrylatgele nachhaltig abgedichtet
- Rostock & Schwerin: Betonkeller von Mehrfamilienhäusern zeigen durch Risse eindringende Feuchtigkeit – wir stoppen sie durch Rissverpressung
Welche Materialien kommen zum Einsatz?
- Polyurethanharze (PU): Reagieren mit Wasser, dehnen sich aus und dichten selbst aktiv fließendes Wasser ab
- Acrylatgele: Sehr fließfähig, ideal für feinste Risse und flächige Abdichtungen
- Epoxidharze: Für trockene Rissverpressung, hohe Festigkeit, tragfähige Verbindung
- Zementschlämmen: Für große Fugen oder Hohlräume, mineralisch und volumenstabil
Vorgehensweise bei einer Verpressung:
- Schadensanalyse mittels Endoskopie, Feuchtemessung und Thermografie
- Bohrung von Injektionskanälen nach Schadensbild
- Injektion des gewählten Materials unter kontrolliertem Druck
- Aushärtezeit und Funktionskontrolle durch Dichtigkeitsprüfung
Warum RK-BBS-Nord?
- Jahrzehntelange Erfahrung mit Abdichtungen in Norddeutschland
- Qualifizierte Facharbeiter & zertifizierte Systeme
- Modernste Technik und individuell angepasste Verfahren
- Reaktionszeit unter 48 Stunden in Hamburg, Kiel, Lübeck, Sylt, Rostock & Umgebung
Praxisbeispiele:
- In Hamburg-Harburg sanierten wir eine Tiefgarage mit aktiver Wasserinfiltration durch eine Schleierverpressung hinter der Wand.
- In Kiel-Mettenhof dichteten wir eine alte Kellerwand mit Acrylatgel ab – heute trocken und nutzbar als Lagerraum.
- In Westerland (Sylt) stoppten wir eindringendes Nordseewasser in einem Ferienhausfundament durch eine PU-Injektion.
Kosten & Dauer:
Je nach Verfahren und Umfang können die Kosten varieren. Einfache Rissverpressungen dauern wenige Stunden, Schleierinjektionen mehrere Tage. Ein Vor-Ort-Termin gibt Aufschluss.
Die Verpressung und Verdämmung von Bauwerksteilen ist eine hochwirksame Methode zur Abdichtung und Substanzsicherung. RK-BBS-Nord ist Ihr kompetenter Partner für ganz Norddeutschland. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung vor Ort – wir bringen Ihr Bauwerk sicher und dauerhaft trocken.